
Die schönsten Klettersteige am Gardasee
Der Felspfeiler des Piccolo Dain schließt im Norden das Sarcatal ab und thront hoch über der Ortschaft Sarche und dem Toblinosee, der zu den ...
Leichter Klettersteig an der Ostwand des Monte Colodri, flankiert von Überhängen, mit schönen Aussichten über das Sarcatal. Ein Klassiker des ...
"Signora della Acque" wurde im August 2019 fertiggestellt und wiedereröffnet. Jetzt ist die Route definitiv schwieriger und für erfahrene und ...
Der im Jahr 1972 aus Anlass des einhundertsten Geburtstags der SAT – Società Alpinisti Trentini angelegte Klettersteig ist weithin berühmt für ...
Ein leichter Klettersteig, auch für Anfänger geeignet, der eine wunderbare Aussicht über den Gardasee mit historischen Interesse verbindet.
Rundtour über zwei kurze Klettersteige in den südlichen Gardaseebergen, die Via Ferrata Spigolo della Bandiera und die Via Ferrata Ernesto Franco
Eine sehr lohnenswerter Schluchtensteig. Ganz am Ende vermittelt die Schlucht richtiges Canyoning Feeling da man quasi direkt im Bachbett ...
Wenig ausgesetst, ist dieser Klettersteig ein Muss des Garda Trentino, dank seinem herrlichen Aussichten über den Gardasee.
Dieser Klettersteig wurde 1976 von der Sektion CAI-SAT von Mori gebaut und ist ein der schwierigsten und spektakulärsten Klettersteige in den Alpen.
Ein langer und schwieriger Klettersteig, der eine gute Kondition verlangt. Belohnt wird man aber mit unvergesslichen Aussichten über das Sarcatal! ...
Ausgesetzte Klettersteigtour entlang des alten Schmugglerpfades "Percorso alpinistico Massimiliano Torti" mit traumhafter Aussicht über den Gardasee
Sehr anspruchsvolle Kletterrunde über die Ferrata delle Taccole, die aufgrund des langen Anstiegs und des kurzen Steigs eher weniger frequentiert ...
Spektakulärer Klettersteig mit einigen ausgesetzten, aber leichten Passagen, durch einen eindrucksvollen Felsdom oberhalb der Ortschaft Avio am ...
Die 2011 erbaute Via Ferrata Nasego führt auf den Gipfel des Corna di Savallo (1436 m) in den Brescianer Alpen.
Anspruchsvolle Klettersteigrunde auf den Gipfel des Corna Caspai (1391 m) über die 2011 neu angelegte Via Ferrata