
Barrierefreie touristische Einrichtungen in der Stadt Görlitz
Besuchen Sie Görlitz, und erleben Sie ereignisreiche Tage im östlichsten Zipfel Deutschlands.
Die Dreifaltigkeitskirche ist das älteste Gebäude am Obermarkt. Früher war sie Teil eines von ...
Das Gerhart-Hauptmann-Theater mit seinen beiden Standorten in Görlitz und Zittau vereint ...
Landskron ist eine berühmte Biermarke seit 1869 und die größte BRAU-MANUFAKTUR Deutschlands.
Das Barockhaus wurde in den Jahren 1726 bis 1729 als Wohn- und Geschäftshaus für den Textilhändler ...
Der Kaisertrutz wurde zwischen 1490 und 1520 als Geschützbastei des Reichenbacher Tores errichtet. ...
Das naturkundliche Museum widmet sich mit den Schwerpunkten Zoologie, Botanik und Geologie. Die ...
Tibetisches Dorf, Kaninchenwelt, Oberlausitzer Bauernhof oder australisches Outback – das sind ...
Hoch über der Neiße thronend ist die Peterskirche das Wahrzeichen der Stadt Görlitz.
Der älteste Görlitzer Sakralbau, die Nikolaikirche, befindet sich in der Großen Wallstraße.
900 Jahre schlesische Geschichte, wertvolle Renaissancearchitektur und modernes Ausstellungsdesign ...
Die ehemalige Synagoge wird heute als Kulturforum Görlitzer Synagoge betrieben.
Die Heilig-Grab-Anlage besteht aus der Doppelkapelle zum Heiligen Kreuz, dem Salbhaus und der ...
Die größte katholische Kirche in Görlitz, die Kathedrale St. Jakobus Görlitz, wurde im Jahr 1900 ...
Am Untermarkt wohnten in direkter Nähe zum Rathaus einst die reichsten Kaufherren der Stadt. Das ...