Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Umbrien zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Pilgerwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Pilgerwege in Umbrien

Pilgerweg
· Lazio
Cammino di Francesco da Labro a Ponticelli di Scandriglia - Anima Reatina
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
140,5 km
40:25 h
3.510 hm
3.558 hm
Il cammino di Francesco è un'esperienza ad alto impatto emozionale che permette un'immersione nella spiritualità e nella bellezza delle terre che Francescco d'Assisi percorse durante la sua vita.

Pilgerweg
· Lazio
Cammino di San Benedetto da Leonessa a Orvinio - Anima Reatina
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
111 km
33:50 h
3.391 hm
3.841 hm
Il cammino di San Benedetto è un viaggio senza tempo di devozione e coraggio, che segue le orme del Santo Patrono d'Europa, alla ricerca di spiritualità tra panorami mozzafiato e paesaggi incantevoli.

Pilgerweg
· Lazio
Franziskusweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
543 km
175:00 h
14.861 hm
14.944 hm
Der Franziskusweg führt von Sant'Ellero bei Florenz durch die Toskana, Umbrien und Latium über Assisi nach Rom.

Pilgerweg
· Italien
Auf dem Franziskusweg von Florenz nach Assisi
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
243,1 km
75:35 h
7.547 hm
7.437 hm
Auf dem Franziskusweg pilgern wir zu den Wirkungsstätten des Heiligen und erleben dabei die Landschaft der Toskana und Umbriens. Ziel unseres Weges ist Assisi, das aufgrund seiner Kirchen, seinem mittelalterlichen Stadtbild und seiner Befestigungsanlage zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.

Pilgerweg
· Italien
Italien von Küste zu Küste
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
413 km
116:40 h
8.704 hm
8.672 hm
Italien von Küste zu Küste ist eine 410 km lange Route mit 18 Etappen zwischen den Regionen Abruzzen, Umbrien und Toskana.

Pilgerweg
· Italien
Weg von Assisi
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
278,5 km
86:05 h
8.757 hm
8.577 hm
Auf den Spuren von Franziskus, zwischen Einsiedeleien und heiligen Wäldern, ist der Cammino di Assisi einer der schönsten und abwechslungsreichsten Wanderwege Italiens, der in 13 Etappen von Dovadola in der Provinz Forli' zur Stadt des Heiligen Franziskus führt.

Pilgerweg
· Provinz Macerata
Italia Coast 2 Coast: Pioraco – Nocera Umbra (Tappa 6)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
28,5 km
8:25 h
561 hm
497 hm
La sesta tappa del C2C è una splendida tappa di montagna.

Pilgerweg
· Vatikan
Via di Francesco - Via del Sud - Von Rom nach Assisi
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
250,6 km
74:35 h
6.220 hm
5.876 hm
Die Via di Francesco ist eine Wanderroute in 22 Etappen durch die Regionen Toskana, Umbrien und Latium. Man kann den Weg auf 3 Routen gehen: die Via del Nord, die Via del Sud und die Via di Roma.

Pilgerweg
· Assisano
TAG-01_Assisi_08-06-14
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
6 km
1:50 h
169 hm
170 hm
Pilgergruppe St. Franziskus Schwenningen
TAG 1 - Sparziergang in Assisi

Pilgerweg
· Eugubino-Altochiascio
Frankiskusweg, 11.Etappe/ Valfabbricia - Assisi
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
13,3 km
4:15 h
366 hm
313 hm
Franziskus Pilgerweg/Italien, Florenz - Assisi
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
15
Bewertung zu Pilgerweg am 27. Oktober 2022 von David
27.01.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Auf dem Franziskusweg von Florenz nach Assisi von Jürgen
20.01.2019
·
Community
... wobei dir lieber Joern ebenfalls für deine gute Aufbereitung.
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Auf dem Franziskusweg von Florenz nach Assisi von Karlheinz
Foto: Karlheinz H., Community
Foto: Karlheinz H., Community
Foto: Karlheinz H., Community
Foto: Karlheinz H., Community
Foto: Karlheinz H., Community
Foto: Karlheinz H., Community
05.12.2017
·
Community
Die Wegeführung ist optimal. Einige Kilometer sind auf äußerst wenig befahrenen kleinen Landstraßen, Schotterpisten und befestigten Nebenstraßen zu gehen, oder auch auf gut zu gehenden Waldpfaden und Wiesenwegen, extremer sind die gerölligen, mit Fußballgroßen Steinbrocken durchsetzten Pfade oder die langen An- und Abstiege auf losem Steinmaterial. Es sind auch einige Bachdurchquerungen und der Gang über eine Viehweide zu bewerkstelligen.
Auf der gesamten Wanderung habe ich hoch in den Bergen fast niemanden getroffen. Das mag an der Jahreszeit liegen. Unabhängig davon dürfte es sich dennoch um eine ausgesprochen einsame Wegstrecke handeln.
Ein insgesamt grandioses Naturerlebnis gewürzt mit viel Abenteuer. Ich möchte diese Tour auf jedem Falle weiter empfehlen und anregen sie selbst zu versuchen. Achtet auf einen möglichst leichten Rucksack, ihr werdet unterwegs die Möglichkeit bekommen Proviant dazu zu kaufen.
Es gibt eine detailliert ausgearbeiteten Reisebericht unter www.wanderblog.net
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Tour gemacht am 02.11.2017
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen